Ich möchte ich euch ab sofort gelegentlich andere Blogs, Webseiten und sonstige Kanäle im Internet vorstellen, die ich selber gerne lese. Die Themen werden variieren, heute starten wir einmal mit dem Thema „bindungsorientierte Erziehung“.
Susanne Mierau: Geborgen Wachsen
Einen ganz tollen Blog mit dem Titel „Geborgen Wachsen“ schreibt Susanne Mierau. Die Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Kleinkindpädagogik bloggt, unterstützt von Gastautoren , über das bedürfnisorientierte Familienleben und vieles rundherum. Susanne Mierau hat auch mehrere Bücher rund um die Themen Kindheit, Familie und Elternschaft verfasst.
Mein Buchtipp: In „Geborgen Wachsen: Wie Kinder glücklich groß werden und Eltern entspannt bleiben“ liefert Susanne Mierau allen Eltern einen Leitfaden, angelehnt an die Prinzipien des Attachment Parenting. Ohne dabei auf dogmatische Regeln zu pochen, hilft sie jeder Familie einen gangbaren Erziehungsweg zu finden der die Bedürfnisse ALLER Familienmitglieder berücksichtigt.
Einen sehr schönen Artikel finde ich zum Beispiel diesen hier, wo es um die optimale Begleitung des Babys im ersten Lebensjahr geht.
Herbert Renz-Polster: Kinder-verstehen.de
Der Kinderarzt Herbert Renz-Polster betreibt auf kinder-verstehen.de eine Webseite, auf der er über zentrale Themen in der Entwicklung von Kindern schreibt. Auch aktuelle Themen greift er immer wieder auf und bezieht dazu im Blog eindeutig Stellung.
Empfehlenswert ist die wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mi dem Tragen von Babys, genauso wie der Fachartikel zum Babyschlaf aus evolutionsbiologischer Sicht. Hochspannend ist auch die Auseinandersetzung mit dem Film „Elternschule“, genauso wie die Kommentare zur Corona-Krise.
Das Gewünschteste Wunschkind – gewuenschtestes-wunschkind.de
DIE Vorreiterinnen der bedürfnisorientierten Erziehung im deutschsprachigen Raum teilen auf ihrem Blog und in ihren Büchern wertvolle, im Alltag bewährte Strategien für den ganz normalen Wahnsinn mit Kindern.
Mein Buchtipp: Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch die Trotzphase
Besonders empfehlenswert im Blog sind Artikel über entwicklungspsychologische Grundlagen und ihre Auswirkungen auf das Verhalten von Kindern – und unzählige Praxistipps für Eltern.
Die Beiträge die ich verlinkt habe sind nur ein winzigkleiner Ausschnitt davon, was diese beiden Blogs tatsächlich zu bieten haben. Viel Spaß beim Stöbern und Schmökern!
*Affiliate Link: Die Links führen zu Amazon – sinnvoller ist es aber natürlich, wenn ihr die Bücher beim Buchhändler im Ort kauft! Ich kann nur nicht für jeden dahin verlinken 🙂