EINFACHER EINSCHLAFEN

Dein Onlinekurs für entspanntes Einschlafen für dein Kind

Dein Baby braucht jeden Abend stundenlang, um in den Schlaf zu finden. Einschlafen klappt nur in der Trage, hüpfend am Pezzi-Ball oder beim Stillen. An ein Einschlafen bei Papa ist gar nicht zu denken.

Du bist nicht alleine! Ich kenne diese Situationen nur zu gut. Auch mir ist es so gegangen. Deshalb habe ich alles gelesen was ich zum Thema Kinderschlaf in die Hände bekommen habe. Die Informationen darin: Zum Teil widersprüchlich. Und sehr oft gegen mein Bauchgefühl. Mein Baby schreien lassen, damit es lernt alleine einzuschlafen? Nein, danke.

Ich habe die Ausbildung zur Schlafberaterin für Babys und Kleinkinder gemacht, vor allem auch um unsere eigene Schlafsituation bewältigen zu können. Und mit dem Wissen und der Erfahrung aus der Begleitung von über 250 Familien habe ich für dich diesen Onlinekurs erstellt.

Welche Voraussetzungen braucht es für entspanntes Einschlafen? Wie sieht die richtige Schlafumgebung aus? Welche Einschlafgewohnheiten passen zu euch? Wie kannst du sie verändern, wenn sie nicht mehr passen? Und wie lernt das Kind, auch mit Papa einzuschlafen?

Alle diese Fragen beantworte ich in diesem Kurs, kompakt und übersichtlich für dich aufbereitet.

Das sagen meine Kundinnen über mich

Da unser Einschlafen überhaupt nicht klappen wollte und wir teils 4 Stunden damit verbrachten unsere Maus in den Schlaf zu begleiten waren unsere Nerven natürlich nicht mehr des gelbe vom Ei. Kurzerhand spontan entschlossen Bettina eine Chance zu geben und wir hätten nichts besseres tun können. Selten so einen netten Menschen kennen gelernt der direkt sagt was man sich erwarten kann und was nicht. Das niederlegen klappt jetzt zu 99%! Ich bin unendlich dankbar und kann es jedem nur ans Herz legen. Danke Bettina für deine Hilfe!
Bindungsweise Logo neu
Alexandra
Unser großes Thema war das Schlafen mit Papa. Unser Kind hat geschrien wie am Spieß, wenn ich zum Schlafen legen nicht da war. Von Bettina haben wir wertvolle Tipps und Anleitung bekommen, wie wir damit umgehen sollen. Das Einschlafen mit mir ist unserer Tochter immer noch deutlich lieber, sie akzeptiert jetzt aber auch den Papa wenn ich nicht kann.
Bindungsweise Logo neu
Maria
Ich habe mich an Bettina gewendet, weil das Einschlafen jeden Abend soo unglaublich anstrengend war. Nur mit Hüpfen am Pezziball hat es meistens irgendwann geklappt. Ich hatte jeden Tag richtig Angst vor der Einschlafbegleitung! Bettina hat uns gezeigt, wie wir das verändern können, und wir haben für uns einen viel entspannteren Weg gefunden! Und das ganz, ohne dass wir unser Kind schreien lassen mussten.
Bindungsweise Logo neu
Lisa

FAQ

Ganz richtig: Seit Menschengedenken versorgen wir unsere Babys und bringen sie auf die eine oder andere Art und Weise in den Schlaf.Über Jahrtausende ist das in großen Gruppen passiert, in denen junge Eltern bei ihren Verwandten Freund*innen gesehen und gelernt haben wie das am besten funktioniert. Das ist heute aber ganz anders: für viele Eltern ist das eigene Baby das erste, das sie überhaupt am Arm haben, geschweige denn erziehen, ernähren und begleiten werden. Zusätzlich haben in den vergangenen Generationen viele falsche Informationen dazu geführt, dass das Wissen darüber was normaler Babyschlaf eigentlich ist verloren gegangen ist. Und ganz besonders darüber, wie wir in unserem Alltag am besten damit zurecht kommen.
Es ist mit Sicherheit möglich, seinen Weg in diesem Thema selbst zu finden, weil im Umfeld ausreichend Unterstützung vorhanden ist, oder sich selbst die Informationen zusammenzutragen. Wenn du dir gesammelt fachlich qualifizierte Unterstützung wünschst, um fehlende bzw. falsche Informationen ersetzen zu können bist du hier aber genau richtig!

Ja! Der Kurs enthält viele verschiedene Handlungsmöglichkeiten.
Unbegleitetes Schreien lassen, oder nur dosierte Zuwendung im Sinne eines Schlaftrainings ist dabei gänzlich entgegen meiner Arbeitsweise und damit auch nicht enthalten.
Manche Veränderungsprozesse werden unter Umständen trotzdem zu Tränen beim Baby führen können (z.B. beim Verändern von Einschlafgewohnheiten). Dabei wird das Baby aber immer wertschätzend begleitet und niemals alleine gelassen.

Du gelangst zur Buchungsseite. Dort kannst du deine bevorzugte Zahlungsart (PayPal oder Überweisung) auswählen und deine Daten eingeben.
Nach dem Kauf erhältst du per eMail den Zugang zur Download-Seite. Wenn du per PayPal bezahlst, geschieht das innerhalb weniger Minuten. Wenn du Zahlung per Überweisung ausgewählt hast, schicke ich dir den Link sobald die Zahlung bei mir eingangen ist. Das dauert meistens 2-3 Tage.

Ja, in der Kursplattform besteht bei jedem Modul die Möglichkeit, Fragen zu stellen. 

Du hast lebenslang auf die Kursinhalte Zugriff, d.h. so lange es ihn gibt. Garantieren kann ich das für 12 Monate ab Kauf.

Ja! Du legst für dich ein Benutzerkonto an, in das du dich mit beliebig vielen Geräten einloggen kannst. Außerdem erkläre ich dir im ersten Modul, wie du dir einen Schnellzugriff – vergleichbar mit einer App – am Smartphone oder Tablet einrichtest.

Achtung: Das Weitergeben der Zugangsdaten an Dritte ist natürlich nicht gestattet.

Du kannst sicher per Kreditkarte oder PayPal bezahlen.

Das bekommst du

15 Videos in 9 Modulen: mein geballtes Fachwissen, gepaart mit Empathie und der Erfahrung aus der Begleitung von über 250 Familien

Theoretisches und praktisches Wissen zum Thema Babyschlaf: Was braucht dein Baby, um gut einschlafen zu können?

Praxistipps für eine entspannte Einschlafbegleitung, die nicht stundenlang dauert.

Einschlafgewohnheiten verändern: Verschiedene Strategien, die für DICH zum Erfolg führen. Endlich kein endloses Hüpfen am PezziBall, oder stundenlages Spazieren mit der Trage!

Schlafen mit Papa (oder anderen Bezugspersonen): So klappt es, dass auch dein Kind mit Papa, Oma oder in der KiTa einschläft.

Bonus 1: Download vom eBook "Praxiswissen Babyschlaf"!

Bonus 2: Handouts zu den Themen "5 Sprachen der Liebe für Kinder" und "Bindungsspiele"

Statt €129,00:    € 89,00

ÜBER BETTINA

Als Mama, Naturwissenschaftlerin, Schlaf- und Trageberaterin kennt Bettina die Sorgen und Ängste von Eltern. In ihrem Angebot zur Elternbegleitung kombiniert sie Erfahrung und Empathie, und arbeitet dabei immer evidenzbasiert.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner