Bindungsweise

BINDUNGSWEISE

Die Schlafentwicklung in den ersten drei Lebensjahren – Warum Schlafregressionen bei Babys normal sind

Babyschlaf Entwicklung Schlafregression

In den ersten drei Lebensjahren durchläuft der Schlaf von Babys eine dynamische Entwicklung, die Eltern häufig vor Herausforderungen stellt. Gerade in dieser Zeit ist der Begriff „Schlafregression“ sehr geläufig, doch was genau bedeutet er, und wie hängt er mit dem natürlichen Babyschlaf zusammen? Was ist eine Schlafregression und wie beeinflusst sie den Babyschlaf? Schlafregression beschreibt […]

Schreibaby: Wenn das Baby schreit und schreit und schreit

Babys die sehr viel schreien, können ihre Eltern zur Verzweiflung bringen. Als Schreibaby gilt ein Baby, wenn es über einen Zeitraum von mehr als 3 Wochen mehr als 3 Stunden pro Tag, an mehr als 3 Tagen pro Woche schreit. (Quelle) Oft ist es spätnachmittags und abends besonders ausgeprägt. Die abendliche Schreistunde begleitet viele Eltern. […]

Einschlafstillen abgewöhnen – 3 Schritte zum nächtlichen Abstillen

Kleinkind stillt und blickt zur Mama

Das Trinken an der Brust ist für viele Mamas der rascheste und einfachste Weg, ihr Kind in den Schlaf zu begleiten. Wenn sie aber das Einschlafstillen abgewöhnen möchten, stehen viele Mütter aber vor einer großen Herausforderung. Im Blogartikel fasse ich für dich die wichtigsten 3 Schritte, mit denen es auch bei dir klappt nachts abzustillen, […]

Spielend durch den Alltag mit Bindungsspielen

eltern-spielen-mit-kind-bindungsfördernd

Kinder haben ein großes Bedürfnis nach Bindung und Beziehung zu ihren Eltern. Leider bleibt im Alltagstrubel die Zeit für konzentrierten, aktiven Bindungsaufbau oft etwas auf der Strecke. Dabei ist es oft unglaublich welche Veränderung schon 30 Minuten bringen, die man ganz dem Kind widmet – ohne Handy, Fernseher oder sonstige Ablenkung. Es gibt zu dem […]

Das Baby wacht häufig auf: warum ist das eigentlich so?

Nächte in denen das Baby unruhig schläft und häufig aufwacht können auf Dauer sehr belastend sein. In meinen Baby- und Kinderschlafberatungen ist das wohl das häufigste Thema. Heute wollen wir uns ansehen, warum das eigentlich so ist. Warum Babys häufig aufwachen: Schlafphasen und – zyklen Schlaf ist nicht gleich Schlaf: Wir durchlaufen dabei mehrere Schlafphasen […]

Das Baby lässt sich nicht ablegen

Eine der Sorgen die Eltern am häufigsten äußern, ist dass sich ihr Baby tagsüber oder abends zum Schlafen nicht ablegen lässt. Es schläft nur am Arm ein, wird wach sobald sie es in die Wiege, ins Gitterbett oder den Stubenwagen legen und schläft erst wieder ein sobald es am Arm getragen wird. Manche Ratgeber interpretieren […]

Kinder die nicht schlafen wollen: Wenn die Einschlafbegleitung zur Geduldsprobe wird

Ein Dauerbrenner in der Schlafberatung: das Kind will und will abends nicht einschlafen. Die Einschlafbegleitung zieht sich über Stunden, die Nerven aller beteiligten liegen blank. Aus dem Umfeld kommen – teils widersprüchliche – Ratschläge und Tipps wie die Situation am besten zu lösen sei. Aber wie lange brauchen Kinder eigentlich soviel Unterstützung beim einschlafen? Und […]